tragen

tragen
(trug, getrágen) vt
1) носи́ть, нести́

éinen Kóffer trágen — нести́ чемода́н

Sáchen trágen — носи́ть ве́щи

etw. in der Hand trágen — нести́ что-либо в руке́

etw. auf dem Rücken trágen — нести́ что-либо на спине́

etw. auf dem Kópfe trágen — нести́ что-либо на голове́

etw. leicht, schwer trágen — нести́ что-либо легко́, тяжело́

sie trägt Holz / Kartóffeln — она́ несёт дрова́ / карто́фель

sie trägt íhre Papíere in der Tásche — она́ но́сит свои́ докуме́нты [бума́ги] в карма́не [в су́мке]

ein Kind auf dem Arm trágen — нести́ ребёнка на рука́х

er trug méinen Kóffer zum Báhnhof — он (от)нёс мой чемода́н на вокза́л

die Frau trug das Éssen aus der Küche ins Zímmer — же́нщина несла́ еду́ из ку́хни в ко́мнату

díesen Brief tráge ich ímmer bei mir — э́то письмо я всегда́ ношу́ с собо́й

2) носи́ть одежду, причёску и т.п.

éinen Mántel trágen — носи́ть пальто́

ein Kleid trágen — носи́ть пла́тье

éinen Hut trágen — носи́ть шля́пу

Schúhe trágen — носи́ть боти́нки

er trug díesen Ánzug zum érsten Mal — он наде́л э́тот костю́м в пе́рвый раз

das trägt man doch nicht mehr — э́то уже́ бо́льше не но́сят

er trägt kéine Brílle — он не но́сит очко́в, он хо́дит без очко́в

sie trug Blúmen im Haar — у неё в волоса́х бы́ли цветы́

sie trägt das Haar kurz — она́ но́сит коро́ткие во́лосы


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "tragen" в других словарях:

  • Tragen — Tragen …   Deutsch Wörterbuch

  • Tragen — Tragen, verb. irreg. ich trage, du trägst, er trägt, Conj. ich trage; Imperf. ich trug, Conj. ich trüge; Mittelw. getragen; Imper. trage. Es ist sowohl als ein Activum, als auch als ein Neutrum üblich, welches im letztern Falle das Hülfswort… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tragen — V. (Grundstufe) etw. meist in den Händen halten und an einen bestimmten Ort bringen Beispiele: Er trug einen Rucksack auf dem Rücken. Er hat meine Einkäufe nach Hause getragen. tragen V. (Aufbaustufe) etw. Schwieriges und Unangenehmes auf… …   Extremes Deutsch

  • tragen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anhaben • stützen • ertragen • befördern Bsp.: • Ich musste drei Taschen tragen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • tragen — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tragen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. tragen, ahd. tragan, as. dragan Stammwort. Aus g. * drag a Vst. schleppen , auch in gt. dragan, anord. draga, ae. dragan, afr. drega, draga (im Englischen und Nordischen ist die Bedeutung eher ziehen als tragen ). Keine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tragen — Tragen, 1) einen Körper so unterstützen, daß er nicht sinken kann; 2) einen Gegenstand über dem Fußboden in die Höhe halten u. auf diese Art an einen andern Ort bringen; 3) so beschaffen sein, daß eine Last sicher darauf gebracht werden kann; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tragen — tragen, trägt, trug, hat getragen 1. Lass mich den Koffer tragen. Der ist zu schwer für dich. 2. Mein Bruder trägt eine Brille. 3. Die Kosten trägt die Krankenkasse …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • tragen — stützen; katalysieren; abstützen; unterstützen; (sich) etwas aufladen; schleppen; transportieren; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; …   Universal-Lexikon

  • tragen — tra̲·gen; trägt, trug, hat getragen; [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) tragen jemanden / etwas z.B. auf dem Arm, am Rücken, in der Hand transportieren, irgendwohin bringen <etwas in der Hand, unter dem Arm, auf dem Rücken tragen; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tragen — 1. Das alle nicht können tragen, das kann auch einer allein nicht tragen. – Henisch, 847, 10. 2. Der hat gut tragen, den es nicht drückt. It.: A chi non pesa, ben porta. 3. Die wir heut tragen, morgen uns schlagen. 4. Durch Tragen lernt man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»